Blog
Symptome einer chronischen Quecksilbervergiftung
Amalgam sind metallische #legierungen und bestehen neben #silber, #kupfer und verschiedenen anderen Metallen zu mindestens 50 % aus #quecksilber (#Hg).
Magen-Darm-Beschwerden durch Zahnbehandlungen?
Im gastrointestinalen Bereich kann es durch Zahnfüllungen (Kunststoff, Amalgam oder auch Gold) zu Sodbrennen, zu einer Gastritis, einer Magenschleimhautentzündung oder auch zu einer Darmentzündung kommen.
Blutwert: RANTES
Die Antwort ist: JA!
Kann eine Amalgamfüllung eine Darmentzündung verursachen?
Die Antwort ist: JA!
Schwermetalle wie Quecksilber fördern Diabetes
Quecksilber, Nickel, Cadmium und Arsen sind (neben deinen Ernährungsgewohnheiten) Mitfaktoren bei der Entstehung von Diabetes Typ II.
Der Batterieeffekt
Wir können uns Metalle im Mundraum wie kleine Antennen vorstellen, die das Aktionspotential einer Nervenzelle sensibel stören und infolgedessen einen eigenen Elektrosmog erzeugen.
Galvanische Ströme in der Mundhöhle
Kommen Metalle (durch Füllungen, Kronen, Prothesen) und Elektrolyte (im Speichel) in der Mundhöhle miteinander in Verbindung, können Ströme entstehen.
Allergische Kontaktstomatitis
Auch in der Mundhöhle können exogene (äußerlich bedingte) Allergien auftreten.
Muss es denn mit Fluorid sein?
Nein. Karies ist keine Fluoridmangel Krankheit.
Warum ein wurzelbehandelter Zahn schädlich sein kann?
Eine Wurzelkanalbehandlung ist eine zahnmedizinische Methode, mit der abgestorbene oder entzündete Zähne erhalten werden.
Nährstoffbombe CHLORELLA
Das „kleine junge grün“, wie die Chlorella Alge aus dem griechischen übersetzt heißt, ist eine wahre Nährstoffbombe mit außerordentlichem Gesundheitswert.
Antientzündliche Lebensmittel
Je naturbelassener deine Ernährung, desto gesünder dein Zahnfleisch.
Grüntee
Tee verfärbt die Zähne, das wissen wir :), aber was gibt es noch zu wissen?
Rheuma und Zähne?
Die zwei Komponenten haben am ersten Anblick keinen Zusammenhang, aber wenn es um unseren Körper geht, ist doch alles miteinander verbunden.
Metalle im Mund
Alle verwendeten Materialien, die wir in den Mundraum einbringen und auch Kontakt mit der Schleimhaut und unseren Knochen haben, können Wechselwirkungen mit dem Organismus eingehen.
Goldzähne sind nicht immer eine gute Idee
Goldinlays, Goldkronen sind nicht immer die beste Variante für Zahnersatz.