Allergische Reaktionen im Mund: So erkennst du sie

Was viele Menschen nicht wissen: Auch in der Mundhöhle können Allergien auftreten. Besonders Metalle, Metalllegierungen und Kunststoffe, die in der herkömmlichen Zahnmedizin verwendet werden, spielen dabei eine wichtige Rolle. Keramik (und eine Reihe von Kunststoffen, die in der biologischen Zahnmedizin eingesetzt werden) lösen hingegen nur selten Allergien aus.

Das sind die Allergie-Symptome im Mund

Wenn dein Körper auf diese Materialien allergisch reagiert, kann das verschiedene Symptome im Mundbereich verursachen. Dazu gehören eine gerötete oder geschwollene Schleimhaut, Schmerzen beim Essen, Bläschen (sogenannte „Aphten“) sowie entzündliche Absonderungen. Manchmal verdickt sich die Haut und es bilden sich kleine Knötchen.

Zusätzlich zu diesen lokalen Reaktionen können auch ein metallischer Geschmack im Mund oder ein Brennen auf der Zunge und im Mund auftreten.

Auswirkungen von Allergien im Mund auf den ganzen Körper

Eine allergische Reaktion im Mund ist leider sehr oft nicht nur ein lokales Ereignis. Sie kann sich auch auf den gesamten Körper auswirken, zum Beispiel kann sie zu allgemeinem Unwohlsein führen, zu Mundtrockenheit, Magen-Darm-Beschwerden, Übelkeit oder sogar Atemnot.

Diagnose durch Blutuntersuchungen

Mit Hilfe von spezifischen Blutuntersuchungen können wir in der Zahnmedizin Praterstraße schnell und einfach feststellen, ob dein Körper gegen bestimmte Materialien allergisch reagiert. So können wir gezielt herausfinden, welche Stoffe Probleme verursachen – und danach zielgerichtet entsprechend handeln.

Öffnungs­zeiten

MO bis DO: 8-12 Uhr, 13-17 Uhr
FR: 9-14 Uhr

Kontakt

+43 (0) 121 465 77
kontakt@zahnmedizinpraterstrasse.at