Der Batterieeffekt

Wir können uns Metalle im Mundraum wie kleine Antennen vorstellen, die das Aktionspotential einer Nervenzelle sensibel stören und infolgedessen einen eigenen Elektrosmog erzeugen. Dazu reicht es, dass zwei unterschiedliche Metalle im Mundraum eingebracht wurden. Der hohe Mineraliengehalt im Speichel bietet eine optimale elektrolytische Lösung für einen „fließenden Strom“. Ein typisches Beispiel dafür ist ein Goldinlay neben einer Amalgamfüllung.

Wir können uns Metalle im Mundraum wie kleine Antennen vorstellen, die das Aktionspotential einer Nervenzelle sensibel stören und infolgedessen einen eigenen Elektrosmog erzeugen. Dazu reicht es, dass zwei unterschiedliche Metalle im Mundraum eingebracht wurden. Der hohe Mineraliengehalt im Speichel bietet eine optimale elektrolytische Lösung für einen „fließenden Strom“. Ein typisches Beispiel dafür ist ein Goldinlay neben einer Amalgamfüllung.

Öffnungs­zeiten

MO bis DO: 8-12 Uhr, 13-17 Uhr
FR: 9-14 Uhr

Kontakt

+43 (0) 121 465 77
kontakt@zahnmedizinpraterstrasse.at