Dr. María Antonieta Guillaumet begrüßt eine Patientin in ihrer Wiener Praxis

Dr. med. dent. María Antonieta Guillaumet

Dass María Antonieta den Entschluss fasste, Zahnärztin zu werden, ist ihrer eigenen Zahnärztin zu verdanken. María Antonieta war zehn, als sie mit mulmigem Gefühl zum Termin ging. „Ihre ruhige, einfühlsame Art und wie sie mir die Angst genommen hat, haben mich tief beeindruckt.“

María Antonieta absolvierte ihre zahnärztliche Ausbildung in ihrem Heimatland Bolivien, in Spanien und Österreich. Sie hat sich auf Oralchirurgie, Implantologie und ästhetische Zahnheilkunde spezialisiert – „wichtig ist mir ein ganzheitlicher Ansatz, bei dem Funktion und Ästhetik Hand in Hand gehen“, sagt sie.

María Antonieta ist Mutter von zwei Kindern, Künstlerin, Unternehmerin – und Gründerin von Antonieta sowie Atelier Antonieta, einem kreativen Raum in Wien, in dem sie Workshops leitet, Kunst ausstellt und andere Künstlerinnen und Künstler unterstützt. In ihrer Freizeit malt sie leidenschaftlich Aquarelle, verbringt Zeit mit ihrer Familie oder ist in der Natur unterwegs.

Warum haben Sie sich für die Zahnmedizin Praterstraße entschieden?

„Weil ich hier die Möglichkeit habe, meine Arbeit auf hohem Niveau mit einem großartigen, engagierten Team auszuüben. Die Praxis bietet ein modernes, warmes Umfeld und legt – genau wie ich – Wert auf individuelle Betreuung. Wir begleiten unsere Patientinnen und Patienten ganzheitlich.“

Was macht einen guten Zahnmediziner/eine gute Zahnmedizinerin aus?

„Für mich ist eine gute Zahnärztin nicht nur fachlich kompetent, sondern kann auch zuhören, ist empathisch und kann individuell auf die Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten eingehen. Es geht darum, Vertrauen aufzubauen und Behandlungen so angenehm wie möglich zu gestalten – ohne Angst, ohne Druck.“

Wie gehen Sie mit Patientinnen oder Patienten um, die Angst vor dem Zahnarztbesuch haben?

„Ich nehme diese Ängste sehr ernst. Mein Ziel ist es, eine vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen, in der sich Patientinnen und Patienten sicher fühlen. Ich erkläre jeden Schritt ganz genau, nehme mir Zeit und behandle mit viel Einfühlungsvermögen. Oft hilft schon ein Gespräch oder eine kleine Zeichnung, um Ängste abzubauen.“

Welcher Aspekt Ihres Berufs macht Ihnen am meisten Freude?

„Das Strahlen im Gesicht nach einer gelungenen Behandlung. Ich liebe die Verbindung aus präziser Handarbeit, medizinischem Wissen und menschlichem Kontakt – kein Tag ist wie der andere, und jeder Mensch bringt seine eigene Geschichte mit.“

Sonstiges

Sprachen

  • Spanisch (Muttersprache)
  • Deutsch (C1)
  • Englisch (C1)
  • Katalanisch (C1)

Ausbildung & Qualifikationen

  • Seit 2025 – Internationaler Master in plastischer Parodontalchirurgie und Implantologie, Universidad Europea Miguel de Cervantes, Madrid
  • 2024 – DEAC Barcelona: Expertin in Zahnimplantologie
  • 2024 – DEAC Barcelona: Intensivkurs prothetische Versorgung auf Implantaten (analog & digital)
  • 2023 – ZAFI Wien: Curriculum Implantologie
  • 2015–2017 – Master in oraler Chirurgie, EHFRE International University, Barcelona
  • 2007–2012 – Zahnmedizinstudium, Universitat de Barcelona (UB), Abschluss 2012
  • 2003–2006 – Zahnmedizin-Vorklinik, Universidad Católica Boliviana

Berufserfahrung (Auszug)

  • Seit 10/2024 – Vertretungszahnärztin, Zahnmedizin Praterstraße, Wien
  • Seit 02/2024 – Vertretungszahnärztin, Dr. Irene Seemann, Wien
  • 2023–2025 – Vertretungszahnärztin in mehreren Wiener Ordinationen (u.a. Dr. Michaela Skoda, Sabina Islamovic)
  • 2014–2023 – Zahnärztin / Oberärztin, Dentalklinik Margareten – Prim. Dr. Josef Piribauer
  • 2019–2020 – Vertretungszahnärztin, Ordination DDr. med. univ. Levente Avéd, 1070 Wien
  • 2013–2014 – Vertretungszahnärztin, Zahnklinik „ImplantatZentrum“ – Dr. Wolfgang Hauke, 1020 Wien
  • 2012–2013 – Zahnärztin, Zahnklinik Urgell, Tàrrega, Barcelona (Spanien)