Dentosophie
Dentosophie ist eine ganzheitliche Zahnheilkunde, die Körper und Geist in die Behandlung einbezieht. Sie zielt darauf ab, das natürliche Gleichgewicht im Mund, Kiefer und Körper wiederherzustellen.
Wie funktioniert Dentosophie?
Die Dentosophie ist eine geführte Selbsttherapie, bei der durch das Wiedererlernen von korrektem Schlucken, Kauen und Atmen eine Vielzahl von Beschwerden therapiert werden können. Bei Kindern ist dies von besonderer Bedeutung, da davon die gelungene Entwicklung von Kiefer und Gesicht abhängt.
Im Vergleich zur konventionellen Funktionstherapie mit Schienen kann man hier von einer echten Ursachentherapie sprechen.
Die Dentosophie ist dabei eine sehr sanfte Methode, da sie nur die körpereigenen Kräfte nutzt und diese in Balance bringt. Sie ist für alle Altersgruppen geeignet.
Die Therapie erfolgt durch bestimmte häusliche Übungen und dem Tragen des sogenannten Balancers. Der Balancer kann als myofunktionelles Trainingsgerät verstanden werden, der verschiedene Eigenschaften aus Schienentherapie, Kieferorthopädie und Logopädie auf sich vereint. Dadurch wird das korrekte Schlucken, Atmen und Kauen trainiert und wiedererlernt.
Der Balancer wird eine Stunde am Tag und nachts getragen.
Bei folgenden Symptomen kann die Dentosophie helfen:
- Knirschen
- Beschwerden am Kiefergelenk, CMD
- Nackenverspannungen
- Kopfschmerzen, Migräne
- Rückenschmerzen
- Schlafprobleme, Schnarchen
- Tinnitus, Schwindel
- Mundatmung / Mundtrockenheit
- Kieferfehlstellungen bei Kindern
- Zahnengstand
- Probleme mit der Aussprache (z. B. Lispeln)
- häufige Infekte im Rachenraum und in den Ohren
- Allergien
- Konzentrationsschwierigkeiten
Für wen ist Dentosophie geeignet?
Die Dentosophie kann sowohl für Kinder als auch für Erwachsene positive Auswirkungen auf die Gesundheit haben.
Vereinbaren Sie gerne einen Termin in unserer Ordination!
Öffnungszeiten
MO bis DO:
FR: 9-14 Uhr